Produkt zum Begriff Pneumonie:
-
Husten & Schnupfen Set 1 Sparset
Das Set enthält: 1x PZN 09285547 Sinupret extract 1x PZN 00010808 ACC akut 600mg Hustenlöser Sinupret extract Bei akuten, unkomplizierten Entzündungen der Nasennebenhöhlen (akute, unkomplizierte Rhinosinusitis) mit Symptomen wie Schnupfen, verstopfte Nase, Kopf- und Gesichtsschmerz bzw. ?druck. Sinupret® eXtract wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. ACC akut 600mg Hustenlöser Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in ihrer Apotheke. Wirkstoff: Acetylcystein. Anwendungsgebiet: Zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Warnhinweis: Enthält Lactose, Sorbitol und Natrium. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in ihrer Apotheke. Der Beipackzettel der jeweiligen Einzelprodukte befindet sich unter der entsprechenden PZN in unserem Shop.
Preis: 33.99 € | Versand*: 0.00 € -
Husten & Schnupfen Helfer Set 1 Sparset
Das Set enthält: 1x PZN 00999848 NasenSpray-ratiopharm Erwachsene & Schulkinder 1x PZN 00010808 ACC akut 600mg Hustenlöser NasenSpray-ratiopharm Erwachsene & Schulkinder Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, bei anfallsweise auftretendem Fließschnupfen, allergischem Schnupfen. Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Nasennebenhöhlenentzündungen sowie bei Tubenmittelohrkatarrh in Verbindung mit Schnupfen. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in ihrer Apotheke. ACC akut 600mg Hustenlöser Wirkstoff: Acetylcystein. Anwendungsgebiet: Zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Warnhinweis: Enthält Lactose, Sorbitol und Natrium. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder ihrer Apotheke. Der Beipackzettel der jeweiligen Einzelprodukte befindet sich unter der entsprechenden PZN in unserem Shop.
Preis: 16.99 € | Versand*: 4.95 € -
Schnupfen & Halsschmerzen Set mit Sinupret 1 Sparset
Das Set enthält: 1x PZN 09285547 Sinupret extract 40 überzogene Tabletten 1x PZN 00999848 NasenSpray-ratiopharm Erwachsene & Schulkinder 15 ml Nasenspray 1x PZN 07727946 Dorithricin Halstabletten Classic 40 Lutschtabletten PZN 09285547 Sinupret extract 40 überzogene Tabletten Bei akuten, unkomplizierten Entzündungen der Nasennebenhöhlen (akute, unkomplizierte Rhinosinusitis) mit Symptomen wie Schnupfen, verstopfte Nase, Kopf- und Gesichtsschmerz bzw. ?druck. Sinupret® eXtract wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. ANWENDUNGSEMPFEHLUNG: Falls nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren täglich 3 x 1 überzogene Tablette Sinupret® eXtract ein. 1. Nehmen Sie Sinupret® eXtract unzerkaut und mit etwas Flüssigkeit, z.B. einem Glas Wasser ein. 2. Die Sinupret® eXtract Tablette kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Sinupret® eXtract ist vegan, glutenfrei und laktosefrei. Unser Tipp bei verstopfter Nase: Sinupret® eXtract kann gemeinsam mit abschwellenden Nasensprays verwendet werden. PZN 00999848 NasenSpray-ratiopharm Erwachsene & Schulkinder 15 ml Nasenspray Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, bei anfallsweise auftretendem Fließschnupfen, allergischem Schnupfen. Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Nasennebenhöhlenentzündungen sowie bei Tubenmittelohrkatarrh in Verbindung mit Schnupfen. Apothekenpflichtig. PZN 07727946 Dorithricin Halstabletten Classic 40 Lutschtabletten Die Hals-Medizin Dorithricin® hat sich seit Jahrzehnten sehr gut zur Behandlung von Halsschmerzen und Schluckbeschwerden bewährt. Die Wirkung von Dorithricin® basiert auf seiner einzigartigen Wirkstoff-Formel: Ein lokal schmerzstillender Wirkstoff, das Anti-Infektivum Tyrothricin und ein lokal antiseptischer Wirkstoff ergänzen und unterstützen sich gegenseitig in ihrer Wirkung. Dorithricin® enthält unter anderem einen bewährten, lokal schmerzstillenden Wirkstoff in einer medizinisch sinnvollen Dosierung. Der Vorteil: Dorithricin® bekämpft Halsschmerzen und Schluckbeschwerden schnell und langanhaltend, ohne dass dabei ein unangenehmes Taubheitsgefühl im Mund entsteht. Ein deutliches Plus gegenüber vielen anderen Halsschmerzmitteln! Dorithricin® ist mehr als eine rein schmerzstillende Hals-Medizin. Denn neben dem lokal schmerzstillenden Wirkstoff enthält Dorithricin® zwei weitere Wirkstoffe, die sich gegenseitig in ihrer Wirkung sinnvoll ergänzen und bei der Behandlung auch die Erreger ?ins Visier nehmen?: Dabei kommt vor allem dem Anti-Infektivum Tyrothricin eine zentrale Rolle zu. Denn Tyrothricin besitzt hervorragende antibakterielle Eigenschaften. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Der Beipackzettel der jeweiligen Einzelprodukte befindet sich unter der entsprechenden PZN in unserem Shop.
Preis: 41.99 € | Versand*: 0.00 € -
isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung
Anwendungsgebiet von isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung helfen Ihnen zur Linderung bei typischen Erkältungs- bzw. Halsbeschwerden wie Hustenreiz und Heiserkeit, auch ei trockenen Schleimhäuten und Stimmbandreizungen.Wirkungsweise von isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung Mit isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung machen sie Ihren Halsschmerzen ein Ende. Dazu enthalten isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung ein Gemisch aus Xanthan-Gummi und Carbomer. Dieser befeuchtet die Schleimhaut und hinterlässt einen Film, der ein erneutes Austrocknen verhindert. Beim Lutschen lösen sich die speziellen Stoffe aus dem isländischen Moos auf und werden im Rachen und Gaumen angenehm verteilt. So wird auch der Speichelfluss angeregt, der zusätzlich für eine Befeuchtung sorgt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Pastille von isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung enthält: wässriger Auszug aus Isländisch Moos (0,4-0,8 :1); Carbomer; Xanthan-Gummi; Natriumhyaluronat Weitere Bestandteile von isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung : Arabisches Gummi, Sorbitol, Maltitol, wasserfreie Citronensäure, Acesulfam K, Levomenthol, Pfefferminzöl, Sternanisöl, Bitterfenchelöl, Aroma, mittelkettige Triglyceride, gereinigtes Wasser. 1 Pastille enthält die Zuckeraustauschstoffe Sorbitol (0,11 g) und Maltitol (0,94 g) = 0,09 BE.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung : Kinder ab sechs Jahren sowie Erwachsene können von isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung bei Bedarf bis zu 6 Pastillen a
Preis: 8.39 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie können Atemwegsbeschwerden wie Husten, Schnupfen und Halsschmerzen auf natürliche Weise gelindert werden?
1. Viel Flüssigkeit trinken, um die Schleimhäute feucht zu halten und den Schleim zu lösen. 2. Inhalieren mit ätherischen Ölen wie Eukalyptus oder Minze. 3. Warme Getränke wie Tee mit Honig und Ingwer trinken, um Halsschmerzen zu lindern.
-
Welche Lagerung bei Pneumonie?
Welche Lagerung bei Pneumonie? Die Lagerung bei Pneumonie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Schweregrad der Erkrankung, der Lokalisation der Lungenentzündung und dem Allgemeinzustand des Patienten. In der Regel wird empfohlen, den Patienten in einer halb-sitzenden Position zu lagern, um die Atmung zu erleichtern und die Belüftung der Lunge zu verbessern. Bei Bedarf kann auch eine Lagerung auf der betroffenen Seite helfen, um den Abfluss von Sekret zu fördern. Es ist wichtig, die Lagerung regelmäßig zu wechseln, um Druckstellen zu vermeiden und die Durchblutung zu fördern. Letztendlich sollte die Lagerung individuell auf den Patienten abgestimmt werden und in Absprache mit dem medizinischen Fachpersonal erfolgen.
-
Welche Maßnahmen können zur Linderung von Atemwegsbeschwerden wie Husten oder Atemnot ergriffen werden? Welche Hausmittel sind bei Atemwegsbeschwerden wie Schnupfen oder Halsschmerzen besonders wirksam?
Zur Linderung von Atemwegsbeschwerden wie Husten oder Atemnot können Maßnahmen wie das Trinken von ausreichend Flüssigkeit, das Inhalieren von Dampf oder das Vermeiden von Rauch und Schadstoffen ergriffen werden. Bei Schnupfen oder Halsschmerzen können Hausmittel wie Inhalieren von ätherischen Ölen, Gurgeln mit Salzwasser oder das Trinken von warmen Tees mit Honig besonders wirksam sein. Es ist jedoch wichtig, bei anhaltenden oder schweren Beschwerden einen Arzt aufzusuchen.
-
Wie entsteht eine nosokomiale Pneumonie?
Eine nosokomiale Pneumonie entsteht in der Regel durch das Eindringen von Krankheitserregern in die Lunge von Patienten, die bereits im Krankenhaus sind. Dies kann durch verschiedene Wege geschehen, wie z.B. durch die Verwendung von Beatmungsgeräten, die das Risiko einer Infektion erhöhen. Auch die unzureichende Händehygiene des medizinischen Personals oder die Verbreitung von Keimen in der Umgebung können zur Entstehung einer nosokomialen Pneumonie beitragen. Patienten mit geschwächtem Immunsystem sind besonders anfällig für diese Art von Infektionen. Es ist daher wichtig, strenge Hygienemaßnahmen im Krankenhaus zu befolgen, um das Risiko einer nosokomialen Pneumonie zu minimieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Pneumonie:
-
Husten & Schnupfen Set 1 Sparset
Das Set enthält: 1x PZN 09285547 Sinupret extract 1x PZN 00010808 ACC akut 600mg Hustenlöser Sinupret extract Bei akuten, unkomplizierten Entzündungen der Nasennebenhöhlen (akute, unkomplizierte Rhinosinusitis) mit Symptomen wie Schnupfen, verstopfte Nase, Kopf- und Gesichtsschmerz bzw. ?druck. Sinupret® eXtract wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. ACC akut 600mg Hustenlöser Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in ihrer Apotheke. Wirkstoff: Acetylcystein. Anwendungsgebiet: Zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Warnhinweis: Enthält Lactose, Sorbitol und Natrium. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in ihrer Apotheke. Der Beipackzettel der jeweiligen Einzelprodukte befindet sich unter der entsprechenden PZN in unserem Shop.
Preis: 33.35 € | Versand*: 0.00 € -
Husten & Schnupfen Helfer Set 1 Sparset
Das Set enthält: 1x PZN 00999848 NasenSpray-ratiopharm Erwachsene & Schulkinder 1x PZN 00010808 ACC akut 600mg Hustenlöser NasenSpray-ratiopharm Erwachsene & Schulkinder Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, bei anfallsweise auftretendem Fließschnupfen, allergischem Schnupfen. Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Nasennebenhöhlenentzündungen sowie bei Tubenmittelohrkatarrh in Verbindung mit Schnupfen. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in ihrer Apotheke. ACC akut 600mg Hustenlöser Wirkstoff: Acetylcystein. Anwendungsgebiet: Zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Warnhinweis: Enthält Lactose, Sorbitol und Natrium. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder ihrer Apotheke. Der Beipackzettel der jeweiligen Einzelprodukte befindet sich unter der entsprechenden PZN in unserem Shop.
Preis: 16.65 € | Versand*: 3.95 € -
Schnupfen & Halsschmerzen Set mit Sinupret 1 Sparset
Das Set enthält: 1x PZN 09285547 Sinupret extract 40 überzogene Tabletten 1x PZN 00999848 NasenSpray-ratiopharm Erwachsene & Schulkinder 15 ml Nasenspray 1x PZN 07727946 Dorithricin Halstabletten Classic 40 Lutschtabletten PZN 09285547 Sinupret extract 40 überzogene Tabletten Bei akuten, unkomplizierten Entzündungen der Nasennebenhöhlen (akute, unkomplizierte Rhinosinusitis) mit Symptomen wie Schnupfen, verstopfte Nase, Kopf- und Gesichtsschmerz bzw. ?druck. Sinupret® eXtract wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. ANWENDUNGSEMPFEHLUNG: Falls nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren täglich 3 x 1 überzogene Tablette Sinupret® eXtract ein. 1. Nehmen Sie Sinupret® eXtract unzerkaut und mit etwas Flüssigkeit, z.B. einem Glas Wasser ein. 2. Die Sinupret® eXtract Tablette kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Sinupret® eXtract ist vegan, glutenfrei und laktosefrei. Unser Tipp bei verstopfter Nase: Sinupret® eXtract kann gemeinsam mit abschwellenden Nasensprays verwendet werden. PZN 00999848 NasenSpray-ratiopharm Erwachsene & Schulkinder 15 ml Nasenspray Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, bei anfallsweise auftretendem Fließschnupfen, allergischem Schnupfen. Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Nasennebenhöhlenentzündungen sowie bei Tubenmittelohrkatarrh in Verbindung mit Schnupfen. Apothekenpflichtig. PZN 07727946 Dorithricin Halstabletten Classic 40 Lutschtabletten Die Hals-Medizin Dorithricin® hat sich seit Jahrzehnten sehr gut zur Behandlung von Halsschmerzen und Schluckbeschwerden bewährt. Die Wirkung von Dorithricin® basiert auf seiner einzigartigen Wirkstoff-Formel: Ein lokal schmerzstillender Wirkstoff, das Anti-Infektivum Tyrothricin und ein lokal antiseptischer Wirkstoff ergänzen und unterstützen sich gegenseitig in ihrer Wirkung. Dorithricin® enthält unter anderem einen bewährten, lokal schmerzstillenden Wirkstoff in einer medizinisch sinnvollen Dosierung. Der Vorteil: Dorithricin® bekämpft Halsschmerzen und Schluckbeschwerden schnell und langanhaltend, ohne dass dabei ein unangenehmes Taubheitsgefühl im Mund entsteht. Ein deutliches Plus gegenüber vielen anderen Halsschmerzmitteln! Dorithricin® ist mehr als eine rein schmerzstillende Hals-Medizin. Denn neben dem lokal schmerzstillenden Wirkstoff enthält Dorithricin® zwei weitere Wirkstoffe, die sich gegenseitig in ihrer Wirkung sinnvoll ergänzen und bei der Behandlung auch die Erreger ?ins Visier nehmen?: Dabei kommt vor allem dem Anti-Infektivum Tyrothricin eine zentrale Rolle zu. Denn Tyrothricin besitzt hervorragende antibakterielle Eigenschaften. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Der Beipackzettel der jeweiligen Einzelprodukte befindet sich unter der entsprechenden PZN in unserem Shop.
Preis: 41.20 € | Versand*: 0.00 € -
isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung
Anwendungsgebiet von isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung helfen Ihnen zur Linderung bei typischen Erkältungs- bzw. Halsbeschwerden wie Hustenreiz und Heiserkeit, auch ei trockenen Schleimhäuten und Stimmbandreizungen.Wirkungsweise von isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung Mit isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung machen sie Ihren Halsschmerzen ein Ende. Dazu enthalten isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung ein Gemisch aus Xanthan-Gummi und Carbomer. Dieser befeuchtet die Schleimhaut und hinterlässt einen Film, der ein erneutes Austrocknen verhindert. Beim Lutschen lösen sich die speziellen Stoffe aus dem isländischen Moos auf und werden im Rachen und Gaumen angenehm verteilt. So wird auch der Speichelfluss angeregt, der zusätzlich für eine Befeuchtung sorgt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Pastille von isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung enthält: wässriger Auszug aus Isländisch Moos (0,4-0,8 :1); Carbomer; Xanthan-Gummi; Natriumhyaluronat Weitere Bestandteile von isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung : Arabisches Gummi, Sorbitol, Maltitol, wasserfreie Citronensäure, Acesulfam K, Levomenthol, Pfefferminzöl, Sternanisöl, Bitterfenchelöl, Aroma, mittelkettige Triglyceride, gereinigtes Wasser. 1 Pastille enthält die Zuckeraustauschstoffe Sorbitol (0,11 g) und Maltitol (0,94 g) = 0,09 BE.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung : Kinder ab sechs Jahren sowie Erwachsene können von isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung bei Bedarf bis zu 6 Pastillen am
Preis: 15.79 € | Versand*: 3.99 €
-
Welche Hausmittel können bei Atemwegsbeschwerden wie Husten und Schnupfen Linderung verschaffen?
Inhalieren von Dampf mit Kamille oder ätherischen Ölen kann helfen, die Atemwege zu befreien. Warme Getränke wie Tee mit Honig und Zitrone können beruhigend auf den Hals wirken. Ein warmes Bad mit ätherischen Ölen wie Eukalyptus kann ebenfalls zur Linderung von Atemwegsbeschwerden beitragen.
-
Welche Arten von Pneumonie gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Pneumonie, die je nach Ursache und betroffenen Organismus variieren. Die häufigste Form ist die bakterielle Pneumonie, die durch Bakterien wie Streptococcus pneumoniae verursacht wird. Virale Pneumonie wird durch Viren wie das Influenzavirus oder das respiratorische Synzytialvirus verursacht. Pilz-Pneumonie tritt auf, wenn Pilze wie Candida oder Aspergillus in die Lunge gelangen. Zusätzlich gibt es auch atypische Pneumonie, die durch ungewöhnliche Erreger wie Mykoplasmen oder Legionellen verursacht wird. Es ist wichtig, die genaue Art der Pneumonie zu bestimmen, um eine angemessene Behandlung zu gewährleisten.
-
Soll ich fasten, wenn ich Schnupfen, Husten und Halsschmerzen habe?
Es wird empfohlen, während einer Erkältung oder Grippe ausreichend zu essen und zu trinken, um den Körper mit den notwendigen Nährstoffen und Flüssigkeiten zu versorgen. Das Fasten kann den Körper zusätzlich schwächen und die Genesung verzögern. Es ist wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und sich ausreichend Ruhe und Erholung zu gönnen, um die Krankheit zu bekämpfen.
-
Welche Faktoren begünstigen die Entstehung einer Pneumonie?
Welche Faktoren begünstigen die Entstehung einer Pneumonie? Die Entstehung einer Pneumonie wird durch verschiedene Faktoren begünstigt, darunter das Vorhandensein von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren oder Pilzen in den Atemwegen. Rauchen, chronische Lungenerkrankungen, ein geschwächtes Immunsystem, fortgeschrittenes Alter und bestimmte medizinische Zustände wie Diabetes oder Herzinsuffizienz können das Risiko einer Pneumonie erhöhen. Zudem können Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung oder der Kontakt mit infizierten Personen die Entstehung einer Pneumonie begünstigen. Eine unzureichende Hygiene, insbesondere im Krankenhaus oder Pflegeheim, kann ebenfalls das Risiko einer Pneumonie erhöhen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.